Mögt ihr Kaffee? 6
Neuer Kaffee steht auffen Tisch
Werbung ist nur für Gäste sichtbar
Neuer Kaffee steht auffen Tisch
Umfrage endet am 31. März 2021, 12:29
Bald spielen die Schalker nicht mehr in der 1. Bundesliga. Mittlerweile liegen die Königsblauen 7 Punkte vom rettenden Ufer zurück. 6 Punkte sind es bis Platz sechzehn.
Sie können 2 Antwortmöglichkeiten wählen.
Seit 26 Bundesligaspielen und fast elf Monaten sind die Königsblauen mittlerweile ohne Sieg, zum 55 Jahre alten Rekord fehlen nur noch fünf Partien.
FC Schalke kämpft und rackert um diesen sensationellen Rekord von Tasmania Berlin zu knacken. An jedem Bundesliga-Wochenende geben sie alles, um zu verlieren.
Schalke braucht nur noch 5 Niederlagen, dann haben sie es geschafft.
In der Geschichte der deutschen Eliteklasse hält Tasmania Berlin mit 31 sieglosen Partien (1965/66) am Stück den Rekord. Wenn die Schalker so weitermachen, wackelt dieser Rekord bedenklich...
Heute Abend um 18:00 Uhr beginnt das Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund.
Mein Tipp, Dortmund gewinnt knapp 2:1
SCHIEDSRICHTER
Schmidt, Markus (Stuttgart)
Stadion
Commerzbank-Arena (Frankfurt)
Bald geht es wieder los, die Bundesliga, DFB-Pokal und die Champions League. Das Endspiel der Champions League soll im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion stattfinden. Ob Borussia Dortmund dabei sein wird, ist fraglich. Verstärkt haben sich die Dortmunder im Sommer ziemlich gut. Die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League 2019/2020 ist am 29. August.
Zum Artikel: Wie weit kommt Borussia Dortmund in der Champions League 2019/2020?
SEPTEMBER
17./18. September: Gruppenphase, Spieltag eins
OKTOBER
1./2. Oktober: Gruppenphase, Spieltag zwei
22./23. Oktober: Gruppenphase, Spieltag drei
NOVEMBER
5./6. November: Gruppenphase, Spieltag vier
26./27. November: Gruppenphase, Spieltag fünf
DEZEMBER
10./11. Dezember: Gruppenphase, Spieltag sechs
16. Dezember: Auslosung Achtelfinale, Nyon
Wie weit wird Borussia Dortmund diese Saison kommen, können sie sogar das Finale erreichen?
Tottenham Hotspur und der FC Liverpool treffen am 1. Juni 2019 um 21.00 Uhr in Madrid aufeinander. Austragungsort: Wanda Metropolitano (Stadion von Atletico Madrid).
Zum Artikel: Champions League Finale: Tottenham - FC Liverpool
Im Free-TV ist dieses Endspiel leider nicht zu sehen. ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: „Wir hätten das Finale gerne im ZDF übertragen und haben uns darum auch schon bemüht, sind aber an dem Nein von DAZN gescheitert.“ Laut dem Rundfunkstaatsvertrag hätte das Finale im Free-TV gezeigt werden müssen, wenn ein deutsches Team dabei gewesen wäre.
Es sind nur noch drei Spieltage in der Fußball Bundesliga. Rekordmeister FC Bayern München führt mit zwei Punkten vor Borussia Dortmund. Die Bayern liegen im Vorteil wenn man sich die letzten drei Gegner anschaut.
Zum Artikel: Wer wird deutscher Meister, Bayern oder Dortmund?
Bayern gegen Hannover 96 sollte ein Dreier drin sein. Gegen Leipzig wird es am 33. Spieltag noch extrem schwer. Und am 34. Spieltag wird es auch nicht unbedingt leichter wenn Eintracht Frankfurt zu Gast in der Allianz Arena ist.
Borussia #Dortmund spielt am 32. Spieltag bei Werder Bremen, auch keine leichte Aufgabe. Gegen Fortuna #Düsseldorf müssen die Dortmunder am 33. Spieltag ran. Und am letzten Spieltag ist der BVB zu Gast bei Borussia Mönchengladbach. Alle drei Spiele werden für die angeschlagenen Dortmunder nicht einfach werden. Tendenz ist eher, das der FC Bayern München erneut deutscher Meister wird.
BVB-Boss Aki Watzke sagte vor wenigen Tagen: „Wir geben erst dann auf, wenn es (mit der Meisterschaft) rechnerisch nicht mehr möglich ist. Das ist unsere Verpflichtung auch gegenüber unseren Fans.“ Die Dortmunder zeigen sich zurecht kämpferisch. Verloren ist drei Spieltage vor Saisonende noch nichts.
32. Spieltag: Bayern gegen Hannover 96
33. Spieltag: RB Leipzig gegen FC Bayern München
34. Spieltag: FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt
32. Spieltag: Werder Bremen gegen Borussia Dortmund
33. Spieltag: Borussia Dortmund gegen Fortuna Düsseldorf
34. Spieltag: Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund
Im Halbfinale des DFB-Pokals spielte SV Werder Bremen gegen FC Bayern München 2:3. Im ausverkauften Weser-Stadion traf Robert Lewandowski in der 36. Minute zum 1:0. In der ersten Halbzeit hatten die Münchner insgesamt die klareren Chancen, doch auch Bremen spielte immer wieder mit. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Thomas Müller in der 63. Spielminute auf 2:0. Dann kam der Doppelschlag der Bremer. Osako (74.) und Rashica (75.) treffen zum 2:2 Ausgleich. In der 80. Minute verwandelte Lewandowski einen Foulelfmeter zum 3:2 Sieg für die Bayern.
Zum Artikel: DFB-Pokal Halbfinale: Werder Bremen verliert gegen Bayern München 2:3
RB Leipzig steht im Finale des DFB-Pokals. Die Sachsen gewannen am Dienstagabend das erste Halbfinale beim Hamburger SV mit 3:1. Die Leipziger konnten in der 12. Minute durch einen Treffer von Yussuf Poulsen in Führung gehen. Nach einer schwachen Abwehrleistung der Hamburger war Poulsen nach einer Flanke von Marcel Halstenberg ziemlich frei zum Kopfball gekommen und musste den Ball nur noch hinter die Linie befördern.
Zum Artikel: DFB-Pokal Halbfinale: Hamburger SV gegen RB Leipzig 1:3
Ab 2021: EU-Parlament will Zeitumstellung abschaffen | tagesschau.de
Seid ihr für die Sommer- oder die Winterzeit? Oder für eine Zeitumstellung wie aktuell?
Anmerkung: Die Winterzeit gibt es für mich sehrwohl. Einige behaupten ja immer, dass sei die Normalzeit. Dies mag vor 1980 der Fall gewesen sein, wurde aber auch irgendwann mal festgelegt. Genauso wie die Sommerzeit 1980 festgelegt wurde. Deshalb gibt es für mich keine Normalzeit.
Ich bevorzuge ganz klar die dauerhafte Sommerzeit.
1. Im Sommer morgens um 3.00 Uhr hell, finde ich furchtbar
2. Im Winter 16.15 Uhr dunkel ebenfalls
3. Ich habe es im Sommer lieber bis 22 Uhr hell, als bis um 21 Uhr
4. Um 9 Uhr Sonnenaufgang macht mir persönlich nichts aus