- Diskussionsthemen rund um den DFB Pokal
- Weitere Berichte zum DFB Pokal
Die kompletten Paarungen im Überblick:
- Diskussionsthemen im FORUM rund um den DFB Pokal
- Weitere Berichte zum DFB Pokal
Die 2. Hauptrunde findet am 29. und 30. Oktober 2019 statt. Das Achtelfinale folgt am 4. und 5. Februar 2020, das Viertelfinale am 3. und 4. März und das Halbfinale am 21. und 22. April. Das Finale steigt am 23. Mai 2020, wie immer in Berlin.
Werder Bremen gewinnt gegen Delmenhorst
In der ersten Runde des DFB-Pokals hat sich Werder Bremen als Gast im eigenen Stadion souverän mit einem 6:1 gegen den Fünftligisten SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt.
Hoffenheim siegt gegen Würzburg im Elfmeterschießen
1899 Hoffenheim hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals erst im Elfmeterschießen gegen den Drittligisten Würzburger Kickers durchgesetzt - mit einem 5:4. Nach 90 Minuten stand es 2:2, nach 120 Minuten 3:3.
Heidenheim und Bochum im DFB-Pokal weiter
In der ersten Runde des DFB-Pokals haben sich die Zweitligisten 1. FC Heidenheim und VfL Bochum durchgesetzt. Heidenheim siegte gegen den viertklassigen SSV Ulm nach einem frühen Tor schließlich mit 2:0, Bochum bezwang nicht ohne Mühe den fünftklassigen KSV Baunatal 3:2. Am Ende konnte Bochum nur knapp die Verlängerung verhindern.
Freiburg und Düsseldorf erst nach Verlängerung weiter
In der ersten Runde des DFB-Pokals haben sich die Bundesligisten SC Freiburg und Fortuna Düsseldorf erst in Verlängerungen durchgesetzt. Freiburg hatte die ersten 90 Minuten beim 1. FC Magdeburg nur 0:0 gespielt, auch ansonsten war der frisch abgestiegene Drittligist gleichauf. Freiburgs Luca Waldschmidt besorgte dann aber kurz nach Beginn der Verlängerung in der 93. Minute den Siegtreffer. Düsseldorf hatte beim FC 08 Villingen in der regulären Spielzeit 1:1 gespielt, machte mit zwei weiteren Treffern in der Verlängerung schließlich doch alles klar: 3:1 der Endstand aus Sicht des Bundesligisten.
FSV Mainz und FC Augsburg ausgeschieden
Für die Bundesligisten FC Augsburg und FSV Mainz 05 ist der DFB-Pokal bereits nach der ersten Runde vorbei. Augsburg verlor beim viertklassigen SC Verl mit 1:2, Mainz unterlag beim mittlerweile in der dritten Liga spielenden 1. FC Kaiserslautern mit 0:2. Auf dem Betzenberg genossen die Fans Bundesliga-Stimmung wie in den alten Zeiten, Manfred Starke traf in der 62. Minute per Foulelfmeter, Florian Pick machte in der 90. Minute die Pokal-Sensation perfekt.
Dortmund und Nürnberg sind weiter
In der 1. Runde des DFB-Pokals hat Borussia Dortmund gegen den Drittligisten KFC Uerdingen mit 2:0 gewonnen. Obwohl es zur Halbzeit noch 0:0 stand, war schon da ein deutliches Chancenplus der Borussen erkennbar. Im zweiten Durchgang trafen Marco Reus (49.) und Paco Alcácer (69. Minute) verdient.
Die parallel ausgetragene Partie zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Nürnberg war wesentlich ausgeglichener, sie endete 0:1. Dortmund und Nürnberg sind in der 2. Runde. Die ebenfalls parallel geplante Partie zwischen dem SV Sandhausen und Borussia Mönchengladbach wurde wegen heftigen Regens um 45 Minuten verschoben.
(dts Nachrichtenagentur)
SV Sandhausen gegen Borussia Mönchengladbach 0:1
In der 1. Runde des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach gegen den SV Sandhausen mit 1:0 gewonnen und ist weiter. Das Spiel begann aufgrund heftigen Niederschlags mit einer Verzögerung von 45 Minuten. Marcus Thuram erzielte in der 19. Minute den entscheidenden Treffer.
Wann ist das DFB-Pokal Finale 2020?
Das Finale im Berliner Olympiastadion ist am 23. Mai 2020.