Zur Diskussion im Fussballboard
___________________________
In der zweiten Halbzeit erzielte Javi Martínez in der 62. Minute das Führungstor für die Bayern. James Rodríguez hatte einen Eckball von rechts an den Fünf-Meter-Raum geflankt, wo Martínez das Leder relativ unbedrängt ins Tor köpfen konnte, da der Hertha-Torhüter Rune Jarstein zu spät aus seinem Kasten gekommen war und die Berliner Niklas Stark und Salomon Kalou zu zaghaft hochgestiegen waren. In der 84. Minute sah der Berliner Verteidiger Karim Rekik noch die rote Karte.
Robert Lewandowski und Rekik waren nach einem Zweikampf, bei dem Lewandowski den Berliner wohl versehentlich mit dem Fuß im Gesicht getroffen hatte, aneinandergeraten. Daraufhin schubste Rekik den Bayern-Stürmer, was der Schiedsrichter Harm Osmers als Tätlichkeit wertete und ihm die rote Karte zeigte.
Die Ergebnisse der Parallel-Begegnungen:
1. FSV Mainz 05 - FC #Schalke 04 3:0
SC Freiburg - FC Augsburg 5:1
Borussia #Mönchengladbach - VfL #Wolfsburg 0:3.
(dts Nachrichtenagentur)
Weitere Themen und Infos zur 1. Bundesliga
* Tabelle der 1. Fußball Bundesliga
* 1. Bundesliga News und Diskussionen
__________________________________________________________
FC Bayern
Neuer - Kimmich, Süle, Bioateng, Alaba - Goretzka (46. Thiago), Martínez - Gnabry, James, Ribéry (58. Coman/67. Müller) - Lewandowski
Hertha BSC
Jarstein - Stark, Lustenberger, Rekik, - Lazaro, Grujic, Maier (79. Dardai), Mittelstädt - Duda - Selke, Kalou (79. Jastrzembski)
Schiedsrichter
Harm Osmers (Hannover)
Zuschauer
75.000 (ausverkauft)
Tore
1:0 Martínez (62.)