Mike Büskens über Rudi Assauer: "Ein Wort war ein Wort, und ein Handschlag galt"

Loyalität sei seine Richtschnur gewesen. Assauers eigene Schalke-Geschichte sei das beste Beispiel dafür, sagte Büskens. "Man darf nicht vergessen, wann Rudis zweiter Weg auf Schalke begonnen hat." Der Verein hatte 1993 hohe Schulden und stand kurz vor dem Lizenzentzug. Assauer kehrte trotzdem zurück. "Obwohl man ihn nach seiner ersten Zeit auf Schalke fast vom Hof gejagt hatte", sagt Büskens. "Er hat den Verein einfach geliebt", so Büskens. "Rudi war nie ,Bruce Allmächtig', der alles alleine regeln wollte. Er wollte die Leute auf seinem Weg mitnehmen."


ots