Neues aus der Premier League: Die neuesten Gerüchte und Klatschgeschichten
- sassie
- 0 Comments
- 389 Views
Der erste Anpfiff der Weltmeisterschaft ist schon vor ein paar Wochen her und derzeit spricht noch die ganze Fußballwelt über die WM. Doch während sich die Welt auf Katar konzentriert, tut sich einiges in den Ligen der Premier League.
Premier League - Transfers und Neuigkeiten
Aktuelles: Manchester United hofft, dass Goncalo Ramos Cristiano Ronaldo ersetzen wird und hat einen formellen Antrag auf den Transfer von Ramos gestellt. Außerdem ist Paris Saint-Germain, neuen Berichten zufolge, daran interessiert, Marcus Rashford (Manchester United) zu sich zu holen. Rashford soll so zu einem der bestbezahlten Spieler werden. PSG könnte ihm 850.000 Pfund (982.440 Euro) pro Woche anbieten, berichten Quellen. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus.
Arsenal ist derzeit, laut den Prognosen der Buchmacher bei den Fussballwetten, Tabellenführer in der Premierleague und liegt mit großem Vorsprung vor Manchester United, die an fünfter Stelle nur wenig Aussicht auf einen Konkurrenzkampf mit dem Erstplatzierteren haben. Hier die vollständige Tabelle:
Aktuelle Tabelle - Premier League
- Arsenal
- Manchester City
- Newcastle United
- Tottenham Hotspur
- Manchester United
- Liverpool
- Brighton and Hove Albion
- Chelsea
- Fulham
- Brentford
(Stand: 15. Dezember 2022)
Hier sind weitere neue Gerüchte und Klatschgeschichten rund um den Transfermarkt der Premier League:
Jadon Sancho fehlt bei Manchester United
Zurzeit hofft Manchester United auf eine baldige Rückkehr von Jadon Sancho. Der Starspieler hat sich für eine Auszeit entschieden, da er an physischen Problemen und mentaler Erschöpfung leidet. Sancho hat es nicht ins WM-Kader geschafft und das Wintertrainingslager gegen ein individuelles Training getauscht.
Ten Hag hält seine Mannschaft zusammen und versucht sie weiterhin anzuspornen. Derzeit arbeitet der Trainer mit den Zuständigen der Teams an der Organisation der nächsten Transfers. Unter anderem sind die “Red Devils” an Cody Gakpo (PSV Eindhoven) interessiert.
Das Transferfenster der Premier League beginnt im Januar, am Sonntag, dem 1. Januar 2023, und endet am Dienstag, dem 31. Januar.
Das Transferfenster ist dasselbe wie auch in der Bundesliga.
Nachdem sich Manchester United von Cristiano Ronaldo getrennt hat, bietet das Transferfenster eine einmalige Chance für Teams, den Star zu sich zu holen. Natürlich wird ein Wechsel für den nächsten Verein teuer werden, aber es könnte sich auch bezahlt machen. Nach eigenen Angaben will Ronaldo bis zu seinem 40. Lebensjahr spielen, was bis zum Ende der Saison 2024-25 bedeuten würde.
Gerade wurde bekanntgegeben, dass Manchester United hofft, Goncalo Ramos zu sich zu holen. Der begabte Spieler soll Cristiano Ronaldo ersetzen.
Arsenal versucht, das Interesse von Dusan Vlahovic zu wecken
Arsenal ist ein weiterer Verein, der an neuen Zuwächsen interessiert ist. Nach verschiedenen Ereignissen wird der Verein aus London nun erneut mit dem Stürmer Dusan Vlahovic in Verbindung gebracht. Vlahovic ist derzeit bei Juventus Turin und könnte, Quellen zufolge, über einen Wechsel zu den Gunners nachdenken. Der Deal wird vielleicht über ein Tauschgeschäft stattfinden, sollte er stattfinden.
Auch soll Arsenal zum letzten Mal versuchen, den Transfer von Youri Tielemans zu sich zu organisieren. Derzeit spielt Tielemans bei Leicester und spielt dort schon seit 2019. Sein Vertrag kostete damals 40 Millionen Pfund (etwa 46 Mio. Euro) und der Verein könnte für 20 Millionen (circa 23 Mio. Euro) bereit sein, den Vertrag aufzulösen.
Manchester City ist derzeit auf der Tabelle Zweitplatzierter und hat gute Cha auf Erfolg. Derzeit beklagen sich Fans, dass Barcelona versuche, Bernardo Silva für sich zu begeistern.
Während bereits Gespräche zwischen Silva und dem Verein stattgefunden haben sollen, ist noch nichts entschieden worden. Auch soll sich Barcelona nicht nur für Silva, sondern auch für seinen Teamkollegen Ilkay Gundogan interessieren. Gundogans Vertrag läuft nächsten Sommer ab.
Joao Felix, Starspieler bei Atletico Madrid, ist im Gespräch mit einer Reihe von Premier Legue-Vereinen. Unter anderem versuchen die Manchester Vereine, Arsenal und Aston Villa Felix zu verpflichten. Er soll im Januar wechseln. Angeblich brennt der begabte Fußballstar darauf, Atlético Madrid zu verlassen, möchte aber in Europa bleiben. Der 23-Jährige hat bei der WM in der portugiesischen Nationalmannschaft für Begeisterung gesorgt und viele Befürworter gewonnen.
Auch einige andere Klubs werden in diesem Sommer mit Transfers in Verbindung gebracht. Auf jeden Fall verspricht der Januar spannend zu werden.
Weitere Transfers, die schon feststehen
Byron Wilson (Coventry City) kommt nach Brentford.
Facundo Buonanotte (Club Atlético Rosario Central) wechselt zu Brighton & Hove Albion.
Amadou Diallo (Free) und Garang Kuol (Central Coast Mariners) wechseln zu Newcastle United.
Gustavo Scarpa (Palmeiras) kommt zu Nottingham Forest.
Leo Bonatini verlässt die Wolverhampton Wanderers.
Der Transfermarkt in der Premier League ist oft unberechenbar und aufregend, wir werden also gespannt sein, wie sich diese Gerüchte in den nächsten Wochen entwickeln. Spieler, Vereine und Fans halten derzeit die Augen offen für weitere Updates und die neuesten Nachrichten und Gerüchte aus der Liga, die sie auf dem Laufenden halten.
Es wird sicherlich eine interessante Saison in der Premier League werden!