Bundesliga der 3. Spieltag - Spielberichte und Ergebnisse

Dortmund – Hoffenheim 3:2 | Dank Erling Haaland hat Borussia Dortmund die erste Nervenprobe der Bundesliga-Saison gerade noch bestanden. Gegen die leidenschaftliche TSG Hoffenheim gewann das Team von Trainer Marco Rose am Freitag zum Auftakt des dritten Spieltags knapp mit 3:2 (0:0). Durch den zweiten Saisonsieg rehabilitierte sich der BVB für das außerordentlich schwache 1:2 beim SC Freiburg aus der Vorwoche. Spielbericht.


Augsburg – Leverkusen 1:4 | Bayer Leverkusen hat dank der gütigen Mithilfe seines Lieblingsgegners seine Ambitionen in der Fußball-Bundesliga untermauert. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane gewann beim FC Augsburg verdient mit 4:1 (2:1), profitierte beim zweiten Saisonsieg aber hauptsächlich von zwei Eigentoren innerhalb von elf Minuten. Spielbericht.


Köln – Bochum 2:1 | Der 1. FC Köln hat dank einer starken Mannschaftsleistung bereits den zweiten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga eingefahren. Das Team von Trainer Steffen Baumgart gewann am dritten Spieltag gegen Aufsteiger VfL Bochum verdient mit 2:1 (0:0). Während die Kölner sich nun mit sechs Punkten in der oberen Tabellenhälfte festsetzen, bleiben die Bochumer bei drei Punkten. Spielbericht.


VfB – Freiburg 2:3 | Der SC Freiburg hat das packende Prestigeduell gegen den VfB Stuttgart gewonnen und seine ausgezeichnete Frühform in der Fußball-Bundesliga bestätigt. Die Mannschaft von Trainer-Urgestein Christian Streich setzte sich in einem furiosen baden-württembergischen Derby beim VfB mit 3:2 (3:2) durch. Nach dem überraschenden 2:1 gegen Borussia Dortmund in der Vorwoche spielen die Breisgauer mit sieben Punkten aus drei Spielen ganz oben mit. Spielbericht.


Mainz – Fürth 3:0 | Der Fehlstart der SpVgg Greuther Fürth in ihr zweites Bundesliga-Abenteuer nimmt immer deutlichere Züge an, auch beim Lieblingsgegner FSV Mainz 05 hat der Aufsteiger den ersten Saisonsieg verpasst. Das Team von Trainer Stefan Leitl verlor nach einer über weite Strecken fahrigen Vorstellung verdient 0:3 (0:2) und hat nach drei Spieltagen erst einen Punkt vorzuweisen. Dazu kommt das Erstrunden-Aus im DFB-Pokal. Spielbericht.


Bielefeld – Frankfurt 1:1 | Eintracht Frankfurt kommt unter dem neuen Trainer Oliver Glasner weiter nicht in Tritt. Am 47. Geburtstag des Österreichers kam der Europa-League-Teilnehmer bei Arminia Bielefeld nach Führung über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus und bleibt auch nach dem vierten Pflichtspiel der Saison ohne Sieg. Spielbericht.


Bayern – Hertha 5:0 | Gut begonnen, und dann nicht mehr nachgelassen: Bayern München hat mit dem zweiten Heimsieg nacheinander die Tabellenspitze ins Visier genommen. Nach dem 5:0 (2:0) gegen Hertha BSC liegt der deutsche Rekordmeister nach Punkten gleichauf mit Spitzenreiter Bayer Leverkusen – die Werkself hat aber noch eine bessere Tordifferenz. Das Kontrastprogramm bietet derweil die Mannschaft von Pal Dardai: drei Spiele, null Punkte, Letzter. Spielbericht.


Union – Gladbach 2:1 | Borussia Mönchengladbachs Fehlstart in die Bundesliga-Saison ist perfekt. Beim heimstarken Europapokal-Starter Union Berlin verloren die vom Verletzungspech verfolgten Fohlen am Sonntag mit 1:2 (0:2). Nach drei Spieltagen gehen Gladbach und sein neuer Trainer Adi Hütter ohne Sieg und mit nur einem Punkt in die Länderspielpause. Spielbericht.


Wolfsburg – Leipzig 1:0 | Drittes Spiel, dritter Sieg: Der Höhenflug des VfL Wolfsburg unter Trainer Mark van Bommel geht weiter. Die Wölfe bezwangen Vizemeister RB Leipzig im Topspiel verdient mit 1:0 (0:0) und bleiben in der Fußball-Bundesliga das Maß aller Dinge. Spielbericht.