33. Spieltag die Ergebnisse und Spielberichte

Leverkusen – Union Berlin 1:1 | Bayer Leverkusen hat das Minimalziel Europa League erreicht. Die Mannschaft von Leih-Trainer Hannes Wolf kam am vorletzten Bundesliga-Spieltag zwar nicht über ein 1:1 (1:0) gegen Union Berlin hinaus, profitierte jedoch vom 1:2 von Verfolger Borussia Mönchengladbach gegen den VfB Stuttgart. Der Spielbericht


Bielefeld – Hoffenheim 1:1 | Arminia Bielefeld hat vor dem finalen Kampf um den Klassenerhalt die Abstiegsplätze der Fußball-Bundesliga verlassen. Der stark aufspielende Aufsteiger von Trainer Frank Kramer kam gegen die TSG Hoffenheim zwar trotz bester Chancen nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus, schob sich dank der Ergebnisse der strauchelnden Konkurrenz aber vom Relegationsrang auf Platz 15 vor. Der Spielbericht.


Gladbach – Stuttgart 1:2 | Borussia Mönchengladbach droht eine Saison ohne Europa. Die Mannschaft des scheidenden Trainers Marco Rose unterlag dem VfB Stuttgart mit 1:2 (1:0), das Saisonfinale bei Werder Bremen wird zur Zitterpartie. Der Spielbericht.


Schalke – Frankfurt 4:3 | Das Debüt in der Champions League rückt für Eintracht Frankfurt immer weiter in die Ferne. Beim Absteiger Schalke 04 verloren die Hessen 3:4 (1:1) und drohen auf der Zielgeraden im Rennen um Platz vier in der Fußball-Bundesliga entscheidend zurückzufallen. DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund könnte mit einem Sieg am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) beim FSV Mainz 05 vier Punkte davonziehen. Der Spielbericht.


Augsburg – Bremen 2:0 | Der FC Augsburg darf für ein weiteres Jahr in der Fußball-Bundesliga planen – im Gegensatz zu Werder Bremen. Den Hanseaten droht nach dem 0:2 (0:0) im hitzigen direkten Duell mit den Schwaben weiter der zweite Absturz in die Zweitklassigkeit nach 1980. Werder wird sich nach nur einem Punkt aus den letzten neun Spielen womöglich und wie im Vorjahr über die Relegation retten müssen. Der Spielbericht.


Hertha – Köln 0:0 | Hertha BSC hat am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga den Klassenerhalt gesichert. Die Berliner erkämpften zu Hause gegen den 1. FC Köln nach einem wenig ansehnlichen Spiel ein 0:0 und können nicht mehr auf einen der letzten drei Plätze abrutschen. Die Kölner müssen mit 30 Punkten weiter zittern, am letzten Spieltag kommt Schlusslicht und Absteiger Schalke 04. Der Spielbericht.


SC Freiburg - FC Bayern München 2:2 | Robert Lewandowski hat Bundesliga-Geschichte geschrieben und den „ewigen“ Torrekord von Gerd Müller eingestellt. Der Weltfußballer traf am vorletzten Spieltag beim 2:2 (1:1) des feststehenden Meisters Bayern München beim SC Freiburg einmal. Damit hat Lewandowski 40 Treffer in der laufenden Spielzeit erzielt – wie „Bomber“ Müller in der Saison 1971/72. Der Spielbericht.


Leipzig – WOB 2:2 | RB Leipzig hat sich nach dem verlorenen Pokalfinale mit der Vizemeisterschaft in der Fußball-Bundesliga getröstet. Im letzten Heimspiel von Trainer Julian Nagelsmann erkämpften die Sachsen am Sonntagabend nach einer deutlich besseren zweiten Hälfte ein 2:2 (0:2) gegen den VfL Wolfsburg und sind vor dem letzten Spieltag nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen. Der Spielbericht.


Mainz – BVB 1:3 | Borussia Dortmund kommt aus dem Feiern nicht mehr raus und hat im Pokalrausch auch den ersten Matchball zur Champions League verwandelt. Drei Tage nach dem Cup-Triumph siegte das Team von Trainer Edin Terzic beim bereits geretteten FSV Mainz 05 mit 3:1 (2:0) und krönte seine furiose Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga. Auch von einer Gewitter-Unterbrechung ließ sich der BVB auf dem Weg zur sechsten Königsklassen-Teilnahme in Serie nicht beirren. Der Spielbericht.