Mainz – FC Bayern 2:1 | Die Meisterfeier ist vertagt, Bayern München hat seinen ersten Matchball trotz des Comebacks von Weltfußballer Robert Lewandowski überraschend vergeben. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick verlor am 31. Spieltag völlig verdient 1:2 (0:2) beim furios aufspielenden FSV Mainz 05, mit einem Sieg wäre die 31. deutsche Meisterschaft bereits vorzeitig unter Dach und Fach gewesen.
Weiterführende Links zur 1. Bundesliga
- Diskussionsforum: Gesprächsthemen zu den einzelnen Vereinen
- Diskussionsforum: Spieltage: Diskussionsthemen zu den einzelnen Paarungen
Union – Bremen 3:1 | Werder Bremen hat seinen Absturz in der Fußball-Bundesliga aufgrund eines Hattricks von Joel Pohjanpalo fortgesetzt: Der Stürmer von Union Berlin führte seine Mannschaft mit seinem Dreierpack in der zweiten Halbzeit zu einem völlig verdienten 3:1-(0:0)-Erfolg und vergrößerte die Abstiegssorgen der Bremen. Nach sieben Niederlagen in Folge sind die Bremer dem ersten Abstieg seit 1980 gefährlich nahe gekommen.
Freiburg – Hoffenheim 1:1 | Die TSG Hoffenheim hat sich wohl ihrer Abstiegssorgen entledigt. Die Kraichgauer holten am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (1:0) im badischen Duell beim SC Freiburg und haben damit sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
WOB – BVB 0:2 | Borussia Dortmund hat dank Superstürmer Erling Haaland sein „Endspiel“ im Kampf um die Champions League gewonnen. Der BVB erkämpfte sich am 31. Spieltag beim VfL Wolfsburg ein 2:0 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Werksklub auf zwei Punkte. Haaland (12.) traf erst zur Führung, dann machte der 20-Jährige nach einem 50-Meter-Sprint alles klar (68.).
Leipzig – Stuttgart 2:0 | Verfolger RB Leipzig hat dem FC Bayern die Meister-Party auf dem Sofa verdorben. Durch einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen den VfB Stuttgart nutzten die Sachsen den Ausrutscher der Münchner und hielten am Sonntag ihre sehr kleine Titelchance aufrecht. Nach der 1:2-Niederlage der Bayern beim FSV Mainz 05 am Tag zuvor beträgt der Rückstand von RB drei Spieltage vor Schluss noch sieben Punkte.
Freitag, 23.April, 20.30 Uhr
FC Augsburg - FC Köln 2:3 (0:3)
Samstag, 24.April, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - Dortmund 0:2 (0:1)
SC Freiburg - Hoffenheim 1:1 (0:1)
Union Berlin - Werder Bremen 3:1 (0:0)
FC Schalke 04 - Hertha BSC | abgesagt
FSV Mainz 05 - Bayern München 2:1 (2:0)
Samstag, 24.April, 18.30 Uhr
Leverkusen - Frankfurt 3:1 (0:0)
Sonntag, 25.April, 15.30 Uhr
RB Leipzig - VfB Stuttgart 2:0 (0:0)
Sonntag, 25.April, 18.00 Uhr
Gladbach - Arm.Bielefeld 5:0 (3:0)