Nationalelf: Wie lange hat Manuel Neuer noch seinen Stammplatz?

Lange war Neuer an seinem Fuß verletzt, spielte beim FC Bayern München letzte Saison so gut wie gar nicht. Dennoch setzte ihn Trainer Jogi Löw als Nummer 1 bei der Weltmeisterschaft in Russland. Obwohl er ganz gut gehalten hatte, zeigte er dennoch nicht mehr die Präsenz auf dem Platz wie er es einst mal getan hat.


Dann der Patzer gegen die Niederlande als die Mannschaft 0:3 verloren hatte. «Eine Mitschuld habe ich auf jeden Fall», sagte Neuer, der die Szene so schilderte: «Es war eine Torschussflanke, sehr schwer ranzukommen für mich. Wir verlieren dann auch wieder zwei Kopfballduelle. Ich denke, dass ich Mitschuld habe und unsere Defensivspieler auch.»

Lothar Matthäus meldet sich zu Wort

"Manuel Neuer hat aktuell nicht die Form und Sicherheit, die er vor seiner schweren Verletzung gehabt hat. Er ist noch nicht wieder in der Form, die ihn viermal zum Welttorhüter gemacht hat", schrieb Matthäus in seiner aktuellen Kolumne auf "skysport.de".

Marc-Andre ter Stegen die Lösung?

Viele fordern immer mehr Marc-Andre ter Stegen. Der Stammtorhüter vom FC Barcelona zeigt seit langem das er ein Spitzentorhüter ist. Mit seinen 26 Jahren ist er auch im besten Alter. Manuel Neuer gehört mit seinen 32 Jahren auch so langsam zu den Fußball-Opas. Laut "Bild" wollten einige deutsche Spieler schon bei der WM in Russland lieber ter Stegen im deutschen Tor sehen als Manuel Neuer.


Ist Manuel Neuer noch der richtige für das Tor der deutschen Nationalmannschaft?