Berlin (dts Nachrichtenagentur) - "Dass zweimal Beleidigen praktisch frei ist, muss abgeschafft werden", sagte Rafati der "Rheinischen Post". Die Bundesliga-Schiedsrichter sind bei Vorfällen wie zuletzt im Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen Hoffenheim derzeit dazu angehalten, nach einen Drei-Punkte-Plan vorzugehen und das Spiel zunächst zu unterbrechen und einen Ausruf zu machen.
"Wir müssen die ersten beiden Stufen komplett weglassen und das Spiel dann sofort abbrechen", sagte der Ex-Schiedsrichter dazu. Rafati verspricht sich von diesem rigorosen Handeln, dass die Täter noch mehr in die Verantwortung genommen werden. "Wenn sich ein Einzelner oder eine Gruppe diskriminierend oder rassistisch äußern und das Spiel dadurch abgebrochen wird, kommen nicht nur das Opfer, sondern auch die Teams und alle anderen Zuschauer im Stadion zu Schaden." Dann werde sich jeder dreimal überlegen, ob er sich dieser Mehrzahl und Wucht von tausenden wütenden Menschen stellen wolle, so Rafati.