Welche Nationen haben die besten EM Quoten?

# Frankreich 7,0

# Belgien 6,0

# England 5,5

# Spanien 9,0

# Deutschland 9,0

# Niederlande 7,5

# Italien 11,0


Unzählige Zuschauer freuen sich bereits auf die spannende EM Endrunde 2020. Es ist anzunehmen, dass eines der hier aufgelisteten Teams Ende des Jahres neuer Fußball Europameister sein wird. Auf dem Zettel sollte man übrigens auch das DFB-Team haben, trotz der Blamage gegen Russland 2018. Phasenweise hat die deutsche Mannschaft bei der EM Qualifikation 2020 einen unglaublich guten Fußball geliefert. Lediglich noch an einer gewissen Konstanz sollte der Bundestrainer der Nationalelf, namentlich Joachim Löw, noch ein bisschen arbeiten. Eine spezifische Prognose für die diesjährige EM ist dennoch sehr schwer abzugeben.


Spanien und Deutschland konnten bisher die Europameisterschaft am öftesten gewinnen und haben deshalb jeder drei Trophäen. Direkt danach kommen die Franzosen mit lediglich 2 Erfolgen, und zwar 1984 und 2000.


Wer hat für die EM 2020 besonders gute Chancen zu gewinnen?

Was die Europameister 2020 Quoten angeht ist die Situation diesmal etwas verworren. Der diesjährige Fußball EM Favorit kommt wieder mal aus England. Laut den Buchmachern von Tipico hat England für dieses Jahr eine Quote von 5,5 auf den Sieg. Bis auf das etwas blamable 1:2 gegen den Underdog Tschechien haben die Engländer in der Qualifikation jedes einzelne Spiel gewonnen und unglaubliche 37 Tore geschossen, und das bei nur 6 Gegentreffern.


Diesmal können die Engländer durchaus ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Titel geht. Und bei dem grandiosen Kader ist das auch kein Wunder. Harry Kane, Rhaeem Sterlin, Jadon Sancho, Trent Alexander-Arnold, und Marcus Rashford sind nur einige der zahlreichen Fußballasse der englischen Nationalelf. Kann es dieses Mal tatsächlich für den Sieg ausreichen? Bis jetzt hat England noch keine einzige Europameisterschaft im Fußball gewinnen können. Der beste Platz war bisher nur die Nummer 3 und zwar 1968 bei der EM in Italien. Legendär war auch die Niederlage gegen das DFB-Team in Wembley 1996. Seit damals kam England auch nie mehr als über ein Viertelfinale hinaus. 2020 könnte das allerdings anders aussehen. Neben England werden auch den Niederlanden, Belgien und Frankreich mehr als nur realistische Chancen eingeräumt.


Welche Länder schaffen es bei der EM 2020 höchst wahrscheinlich bis zum Halbfinale?

Diesbezüglich sollte man Deutschland immer vormerken. Bei den letzten drei EM Endrunden war Deutschland stets unter den besten vier. Was Portugal angeht, so schaffte es das kleine Land immerhin bei den letzten beiden Europameisterschaften. Diesmal werden dem Team von Cristiano Ronaldos allerdings nur geringe Chancen hierfür eingeräumt. Dies liegt unter anderem auch daran, dass Portugal diesmal schon in der Gruppenphase auf Frankreich und Deutschland trifft. Als amtierender Weltmeister gelten natürlich auch die Franzosen zu den eindeutigen Favoriten, zumindest was den Einzug ins Halbfinale angeht. Andere Favoriten hierfür sind übrigens wieder mal Belgien, England, Spanien, die Niederlande und (wir habens nicht anders erwartet) die Fußballnation Italien.