Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Grund ist demnach die jüngste Krise des Vereins. Zuletzt waren die Düsseldorfer auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Am Sonntag hatten sie 0:3 gegen Bayer Leverkusen verloren. Funkel hatte den Cheftrainerposten im März 2016 übernommen. In der Saison 2017/18 hatte er den Verein in die erste Bundesliga geführt. Noch am Dienstagabend war Funkel nach einer Wahl von lokalen Sportjournalisten und Fans als "Düsseldorfs Trainer des Jahres" ausgezeichnet worden. Die Fortuna hatte dem Trainer noch am Abend zu der Wahl gratuliert. Wer Funkels Nachfolge antreten soll, war zunächst unklar.
Weiterführende Links zur 1. Bundesliga
- Diskussionsforum: Gesprächsthemen zu den einzelnen Vereinen
- Diskussionsforum: Spieltage: Diskussionsthemen zu den einzelnen Paarungen
Comments 1
Merlin66
Na das wird Fortuna sicher nicht gut tun!
Finde eine Beglückwünschung mit lächelndem Gesicht trotz
Kündigung für den Trainer in der Tasche sowohl als Scheinheilig
als auch schlechter Stil!
Die Verdienste die Funkel für Fortuna hatte, hat man wohl vergessen!
Nix gegen Herrn Rößler aber ich wünsche mir für DD den Abstieg und
damit vllt den Austausch der Verantwortlichen!?