Mönchengladbach (dts Nachrichtenagentur) - "Der Selfpass hört sich interessant an, wenn es nach einem Freistoß direkt weitergehen kann. Das ist eine Regel, bei der es sich lohnen würde, im Fußball mal darüber zu diskutieren", sagte Stindl der "Rheinischen Post".
Grundsätzlich sieht er für den Fußball viele Möglichkeiten, sich Inspirationen in anderen Sportarten zu holen. Bereits Trainer-Legende Hennes Weisweiler hatte sich an der Kölner Sporthochschule Bewegungsabläufe der Handballer angesehen und die Erkenntnisse für sein Fußball-Team genutzt. "Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, die man nutzen kann. In Hannover haben wir auch mal zusammen mit Handballern trainiert - eine Stunde in der Halle, eine Stunde auf dem Platz", so der Stürmer. Dies sei für beide Mannschaften "interessant" gewesen, "mal einen anderen Bewegungsablauf und eine andere Intensität zu haben. Das ist wahrscheinlich auch im Hockey der Fall", sagte Stindl der "Rheinischen Post".