In der ersten Halbzeit zeigte Leverkusen einen starken Auftritt. Die Werkself musste kurz nach dem Anpfiff den ein oder anderen Atlético-Angriff abwehren, konnte aber meistens einen Torabschluss verhindern. Anschließend fanden die Leverkusener dann besser ins Spiel. In der 78. Minute erzielte Alvaro Morata das Führungstor für Madrid. Atléticos Verteidiger Renan Lodi hatte von der linken Seite ins Zentrum geflankt, wo sich Morata von den Leverkusener Verteidigern absetzen konnte und den Ball locker ins linke Eck köpfte.
(dts Nachrichtenagentur)
Atletico Madrid
Oblak – Trippier, Giménez (15. Hermoso), Felipe, Lodi – Herrera, Thomas – Koke (70. Morata), Saul Niguez – Correa (62. Lemar), Diego Costa
Bayer 04 Leverkusen
Hradecky – Weiser, S. Bender (90.+2 Dragovic), Tah, L. Bender – Baumgartlinger, Demirbay (84. Alario) – Bellarabi, Havertz (76. Paulinho), Amiri – K. Volland
Tore: 1:0 Morata (78.)
Zuschauer: 56.776
Schiedsrichter: Artur Dias (Portugal)
Kevin Volland von Bayer Leverkusen nach dem Spiel: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, wie ich finde. Wir haben so gut wie nichts zugelassen und Atletico kaum Luft gelassen. Aber im letzten Drittel haben wir oft zu schlampig gespielt, um gefährlich zu werden. Für uns kann es jetzt sicherlich in den nächsten drei Spielen nur noch darum gehen, einen Platz in der Gruppe zu klettern“.
Für Leverkusen geht es am Samstag in der Bundesliga zuhause im Abendspiel gegen Werder Bremen weiter. In der Champions League kommt dann am 6. November Atlético Madrid zum Rückspiel in die Bayarena. Dann gegen Madrid gewinnen, und die Welt sieht für Leverkusen nicht mehr ganz so schlecht in der Champions League aus.