Er warf den Speer 85,37 Meter weit. Für den 26 Jahre alten Leichtathlet aus Dresden war es die zweite Medaille bei einer WM, sein bisher größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft 2017. Der Estländer Magnus Kirt, der den Wettbewerb vorzeitig beenden musste, da er sich bei einem Wurf verletzt hatte, holte Silber mit einer Weite von 86,21 Metern. Der beste Wurf gelang Anderson Peters aus Grenada mit einer Weite von 86,89 Metern.
(dts Nachrichtenagentur)