Champions League der 2. Spieltag

1.10.2019: Tottenham gegen FC Bayern


Ein Spiel, welches ein Härtetest für die Bayern wird. Gespielt wird im neuen Tottenham Hotspur Stadium, welches im April erst eröffnet wurde und im Nordosten von London liegt. Nach den Statistiken und Prognosen einiger der größten deutschen Buchmacher gelten beide Teams als Favoriten der Gruppe B. Tottenham schaffte es im Vorjahr ins Finale. Natürlich wollen beide Mannschaften wollen natürlich in die nächste Runde einziehen. Bayern ist im Vorteil, da sie bereits mit zwei Punkten gegenüber Tottenham führen. Die Bayern haben bereits ein Spiel gewonnen, Tottenham hat bisher nur ein Unentschieden geschafft. Es wird ein spannendes Spiel werden, was kein Fußballfan verpassen sollte.


Juventus Turin gegen Bayer Leverkusen


Die Partie Juventus Turin gegen Bayer Leverkusen startet zur gleichen Zeit, wie das Spiel Tottenham gegen FC Bayern. Ein interessanter Aspekt liegt beim Superstar Cristiano Ronaldo, der beim Ligaspiel pausiert, da er mit eine leichten Adduktorenverletzung kämpft. Wird er zur Champions League wieder fit sein?


2.10.2019: Slavia Prag gegen Borussia Dortmund


Nachdem die Dortmunder ein nur ein Unentschieden gegen den FC Barcelona erzielen konnten, starten sie mit dem Willen zu siegen nach Prag. Der Sieg wird von Dortmund auch erwartet, denn Slavia gilt als schwächstes Mitglied der Gruppe F. Inter Mailand ist das vierte Mitglied dieser Gruppe. Nach einem Unentschieden, wäre ein Sieg für Dortmund auch wichtig, um das Weiterkommen zu sichern.


Es ist das erste Mal, dass diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen. Es ist bereits 14 Jahre her, dass die Dortmunder gegen einen tschechischen Verein angetreten sind. Das war in der dritten Runde des UI-Cups. Die Erfahrungen waren schlecht für Dortmund, denn sie schieden überraschend aufgrund der Auswärtstorreglung aus. Im Frühling 2002 gelang dem BVB der letzte Sieg gegen ein tschechisches Team. Im Viertelfinale des UEFA-Cups gewannen die Dortmunder mit 4:0. Insgesamt sieht es für den BVB positiv aus, wenn sie gegen ein tschechisches Team antreten. Es gab bisher zehn Begegnungen, von denen sechs von Dortmund gewonnen wurden, drei Spiele endeten in einem Remis und es gab nur eine Niederlage. Auch das Torverhältnis von 19:5 spricht für den BVB.


Für Slavia Prag ist es 20 Jahre her, dass sie ein deutsches Team besiegt haben. Beim UEFA-Cups 1998/99 gewannen sie gegen Schalke 04 mit 1:0 nach Verlängerung.


Obwohl der BVB der Favorit ist, kann es ein sehr spannendes Spiel werden. Der Favorit hat den Druck zu gewinnen. Für die eher schwachen Gegner ist fast alles ein Erfolg, das könnte Flügel verleihen. Ein Spiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.


RB Leipzig gegen Olympique Lyon


Beide Mannschaften treffen sich, in der Red Bull Arena. Leipzig hat bereits ein Spiel gegen Benfica Lissabon gewonnen und ist damit perfekt gestartet. Lyon hingegen hat gegen Zenit St. Petersburg unentschieden gespielt. Bei den letzten beiden Zusammentreffen der Mannschaften gab es Remis. Ein Spiel, dass die Fans mit Spannung erwarten können. Beflügelt der Vorsprung Leipzig zu einem weiteren Sieg?