Das Thema im Fußball Forum: 3. Spieltag 1. FC Union Berlin gegen Borussia Dortmund
Union war in der 22. Minute durch Marius Bülter in Führung gegangen, drei Minuten später kam noch der Ausgleich durch Dortmunds Paco Alcácer. In der zweiten Halbzeit war Dortmund weiter nicht auf Höhe und konnte keinen Druck aufbauen, wieder war es Marius Bülter, der in der 50. Minute für Union traf und den ersten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte in greifbare Nähe rückte.
Nachdem sich der BVB nicht fasste, deutete sich frühzeitig ein weiterer Treffer für den Aufsteiger an, Berlins Sebastian Andersson traf in der 75. Minute, spätestens in dieser Phase war die Führung in jeder Hinsicht hochverdient. Der Aufsteiger platziert sich mit einem Sieg und einem Unentschieden in drei Spielen auf Tabellenrang zehn, Dortmund muss sich mit Platz fünf begnügen und verpasst den Sprung auf Platz eins, der bei einem deutlichen Sieg drin gewesen wäre. An der Tabellenspitze bleibt dagegen nach dem 3. Spieltag sicher RB Leipzig, als einziges Team mit drei Siegen.
(dts Nachrichtenagentur)
UNION BERLIN
Gikiewicz - Trimmel, M. Friedrich, Subotic, C. Lenz - Schmiedebach (62. Gentner), Andrich - Becker, Bülter (76. Mees) - Andersson, Ujah (80. Kroos)
BOR. DORTMUND
Bürki - Piszczek, Hummels, Akanji, Hakimi - Weigl (76. Guerreiro), Delaney (46. Dahoud) - Brandt (85. Bruun Larsen), Reus, Sancho - Alcácer
TORE
1:0 Bülter (22.)
1:1 Alcácer (25.)
2:1 Bülter (50.)
3:1 Andersson (75.)
ORT
Berlin
STADION
An der Alten Försterei
ZUSCHAUER
22012 (ausverkauft)
SCHIEDSRICHTER
Dr. Felix Brych (München)
Weiterführende Links zur 1. Bundesliga
- Diskussionsforum: Gesprächsthemen zu den einzelnen Vereinen
- Diskussionsforum: Spieltage: Diskussionsthemen zu den einzelnen Paarungen