1. Bundesliga der 3. Spieltag

SV Werder Bremen gegen 1. FC Nürnberg 1:1


Am 3. Spieltag in der Fußball Bundesliga trennte sich Werder Bremen und der 1. FC Nürnberg 1:1 Unentschieden. In der 26. Spielminute erzielte Maximilian Eggestein aus 20 Metern das 1:0 für die Bremer. Zur Pause blieb es beim 1:0. Misidjan bekommt kurz vor Schluss das Leder (92. Minute), sprintet in den Strafraum und trifft ins kurze Eck. Unentschieden, 1:1 Endstand. Für die Bremer ein sichtlicher Schock so kurz vor dem Ende.


VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC Berlin 2:2


Der VfL Wolfsburg und Hertha BSC Berlin haben sich am 3. Spieltag der Fußball Bundesliga 2:2 Unentschieden getrennt. Vor 25090 Zuschauern in der Volkswagen Arena in Wolfsburg, gingen die Gäste durch Dilrosun erst in der 61. Spielminute mit 0:1 in Führung. Per Foulelfmeter traf Malli in der 87. Minute zum Ausgleich. In der 91. Spielminute traf Duda zum 1:2 für die Berliner. In der 93. Minute erzielte Mehmedi den 2:2 Ausgleich und gleichzeitig den Endstand.


FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen 3:1


Am 3. Spieltag gab es erneut einen Sieg für den FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister gewann am Samstag sein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen mit 3:1 (2:1) und reist damit als ungeschlagener Bundesliga-Tabellenführer zum ersten Gruppenspiel am kommenden Mittwoch beim portugiesischen Vize-Meister Benfica Lissabon. Tolisso, Robben und James waren die Torschützen an diesem Tag. Für Leverkusen traf Wendell bereits in der 5. Spielminute.


Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt 3:1


Borussia Dortmund hat die nächsten drei Punkte im Sack. Am Freitagabend gewannen sie gegen Eintracht Frankfurt vor 81.000 Zuschauern mit 3:1. Diallo drückte den Ball nach einer Ecke im Nachschuss über die Linie (36.), 1:0 für den BVB. Völlig überraschend kam Frankfurt in der 68. Minute durch Haller zum Ausgleich, doch nur vier Minuten später schoss Wolf die Schwarzgelben wieder in Front. In der 88. Minute machte Alcacer mit dem 3:1 den „Deckel drauf“.


14.09.2018, 20:30 Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt 3 : 1
15.09.2018, 15:30 RB Leipzig : Hannover 96 3 : 2
15.09.2018, 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Augsburg 2 : 1
15.09.2018, 15:30 VfL Wolfsburg : Hertha BSC 2 : 2
15.09.2018, 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1899 Hoffenheim 2 : 1
15.09.2018, 15:30 Bayern München : Bayer Leverkusen 3 : 1
15.09.2018, 18:30 Bor. Mönchengladbach : FC Schalke 04 2 : 1
16.09.2018, 15:30 Werder Bremen : 1. FC Nürnberg 1 : 1
16.09.2018, 18:00 SC Freiburg : VfB Stuttgart 3 : 3


Tabelle der 1. Bundesliga
Diskussionsthemen zum 3. Spieltag