Zur Webseite vom VfL Bochum
Der Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat seinen bisherigen Cheftrainer Robin Dutt mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Diese Entscheidung sei das Ergebnis "intensiver Gespräche und Analysen, die nach dem 3:3 gegen den SV Wehen Wiesbaden stattfanden", teilte der Verein am Montagnachmittag mit. Nach dem Spiel hatte Dutt selbst Fragen zu seiner Zukunft aufgeworfen.
Weil der Trainer sich "völlig überraschend" selbst öffentlich infrage gestellt habe, seien persönliche Gespräche zwischen Trainer und Geschäftsführung sowie mit der Vereinsführung erforderlich geworden. Im Endeffekt sei man zu dem Ergebnis gekommen, "dass die Mannschaft dem Trainer nach den Vorgängen des Wochenendes und seinem öffentlichen Statement nicht mehr weiterhin vorbehaltlos gefolgt wäre", teilte der Verein weiter mit. Das Team brauche einen neuen Impuls. Zu einem Nachfolger für Dutt machten die Bochumer zunächst keine Angaben. Man werde "in Kürze" über das weitere Vorgehen informieren, hieß es lediglich. Bochum steht aktuell mit zwei Punkten auf dem 16. Tabellenplatz der 2. Bundesliga.
(dts Nachrichtenagentur)
Am 12. Februar 2018 übernahm Dutt die Mannschaft des VfL Bochum, die nach dem 22. Spieltag mit 26 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz stand. Dutt und seinem Co-Trainer Heiko Butscher gelang es, die Mannschaft deutlich zu stabilisieren: nach einem 0:1 in Heidenheim blieb sie neun Spiele nacheinander unbesiegt, konnte sich am 32. Spieltag mit einem 2:1-Sieg gegen Erzgebirge Aue vorzeitig den Klassenerhalt sichern und schloss die Saison auf Tabellenplatz 6 ab.