Posts by Fachfrau

    Wie von allen Blau-Schwarzen erhofft sind die drei Punkte im Ludwigspark geblieben. Während Kurti live vor Ort seinem Support fröhnen konnte, habe ich mir das Spiel auf Magenta angeschaut. Sogar vor dem TV war die Spannung kaum auszuhalten, wobei mir Schiri Dr. Burda etwas mehr Sympathie mit den Trägern der gelben Trikots zu haben schien? Ja klar, die Gelben stehen oben, da möchte man es sich nur ungern mit ihnen als Tabellenführer verscherzen. Schließlich möchte man doch, sollte man demnächst mal wieder in Dresden pfeifen, seine geliebte Bratwurst wieder genießen! Von der Bratwurst aber mal ganz abgesehen, die Saarbrücker sind heute jedenfalls als verdienter Sieger vom Platz gegangen! :S147:






    Ja

    Nach einem Bericht der "SZ" sieht es im Ludwigspark, trotz der zahlreichen Regengüsse der letzten Tage, ganz gut aus. Dynamo kann anreisen, wir werden dem Tabellenführer den gebührenden Empfang bereiten! :S161:

    Trainage oder Drainage, Hauptsache Italien, wie der Loddar sagen würde. Aber Scherz beiseite, wie konnte ich Drainage nur mit T schreiben? Hatte wohl einfach zuletzt zu oft Trainer schreiben müssen. :S167:

    Ist die Stadt Saarbrücken wirklich so arm und verschuldet, dass sie den Rasen im Ludwigspark nur zur Hälfte mit Planen abgedeckt und somit vor den ausgiebigen Regenfällen nur halbseitig geschützt hat? Kurti hat mir glaubhaft versichert, dass es sich tatsächlich so verhält. Angeblich wurde nur die Hälfte vor der Gästetribühne vor den vom Himmel fallenden Wassermassen geschützt, weil auf diesem Teil des Rasens die Trainage ganz besonders schlecht wirken soll. Bei der anderen Hälfte der Spielfläche soll eine Abdeckung angeblich nicht erforderlich sein. Wir werden sehen, zu welchem Ergebnis die Platzkommission kommt, die im Laufe des Freitag den Platz im Ludwigspark begutachten wird und dann über die Bespielbarkeit des Rasens entscheiden muss?

    Sollte das Spiel abgesagt werden ist guter Rat teuer, weil sich kaum noch ein passabler Nachholtermin finden lässt. :what:

    Danke für den freundlichen Hinweis, lieber sassie, aber die Ausnahmen Freiburg und Heidenheim, deren Trainer bei ihnen Vereinen regelrecht Wurzeln geschlagen haben und auf ihren Trainerstühlen praktisch angewachsen sind, bestätigen einfach nur die Regel. Zu beobachten, welcher Trainer demnächst fliegt, ist genau so spannend wie zu verfolgen, wie sich die Situationen in den einzelnen Ligen entwickeln. :S167:

    Was wäre unser geliebter Fußball ohne die Kämpfe um Titel und Aufstieg, sowie auch die teils verzweifelten Anstrengungen gegen den Abstieg? Immer wenn der Ball rollt ist Spannung angesagt und darauf dürfen wir uns Spieltag für Spieltag alle weiter freuen! :S147:

    Eine leichte Verbesserung, was die Form der Blau-Schwarzen betrifft, scheint sich anzubahnen. Immerhin hat die Ziehl-Elf gestern Abend das Spiel im Saarlandpokal beim Saarlandligisten TuS Herrensohr, das wegen besonderer Umstände in Köllerbach ausgetragen werden musste, mit 3:0 gewonnen und ist damit in das Achtelfinale dieses Wettbewerbes eingezogen. :W186:

    Auch wenn diese Partie sicher kein Maßstab für die Begegnung am Sonntag, wo die Blau-Schwarzen im Nachholspiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer Dynamo Dresden im Ludwigspark vor einer schweren Aufgabe stehen, sein kann, so gibt sie doch Hoffnung, dass sich die Heimelf in einer guten Verfassung gegen den Ligakrösus präsentieren kann. Bleibt nur noch zu wünschen, dass die Mitarbeiter vom städtischen Gartenbauamt, die für einen annehmbaren Zustand des Spielfeldes im Ludwigspark zuständig sind, den Rasen derart präparieren werden, dass darauf ein ordentlicher Spielverlauf möglich ist. :S147:

    Die Eisernen haben eben reagiert, wie es in solchen Fällen auch bei allen anderen Vereinen üblich ist. Von den Bayern bis zum HSV, sowie von Gladbach bis Dresden, um die ganze Republik einigermaßen abzudecken, überall würde bei einer gleichen Misserfolgsserie genau so gehandelt.

    Allerdings, auf diese Ausnahme möchte ich schon hinweisen, wird man beim 1. FCS am unantastbaren Trainager Rüdiger Ziehl festhalten, bis das Kind im Brunnen liegt. Will sagen, bis die Blau-Schwarzen vom Ludwigspark wieder in der RL angekommen sind. Erst dann wird es das große Erwachen geben, dem dann ein jämmerliches Heulen und Zähneknirschen folgen! :S149:

    Darauf zu hoffen, dass auch diesmal eine starke Rückrunde die Saison noch retten wird, finde ich keinen guten Ansatz. Der Aufsteiger der vorletzten Saison auf Platz 14 liegt mit bisher 13 Punkten mit den Knappen von Schalke 04, die momentan mit der gleichen Punktezahl den Relegationsplatz besetzen, praktisch auf Augenhöhe. Die nächste Partie steigt für das Team von der Elbe in Osnabrück, wo der VFL als diesjähriger Aufsteiger als derzeitiger Tabellenletzter fast schon um das Überleben in der 3. Liga kämpft! Gerade wurde Tobias Schweinsteiger als Trainer an der Bremer Brücke entlassen, was die Aufgabe für die Magdeburger sicher nicht leichter macht. Man darf gespannt sein, wie sich sowohl der Aufstiegs- als auch der Abstiegskampf in der 2. BL weiter entwickeln? :S161:

    Lieber Marlon, so schlecht wie die Saarbrücker Schlappschwänze in der ersten halben Stunde gegen wirklich nicht übermächtige Münchner Löwen agiert haben, kann der BVB überhaupt nicht spielen! Der Laie als wahrhafter Augenzeuge der Partie im Ludwigspark hat steif und fest behauptet, dass er seine Blau-Schwarzen bis zum 1:2 überhaupt nicht auf dem Rasen gesehen hat, obwohl der gute Schiedsrichter, das Spiel pünktlich angepfiffen hat. Mit einer solchen "Leistung" wird der 1. FCS in naher Zukunft gegen den Abstieg kämpfen müssen, wovon die Borussen, wenn die Tabelle nicht ganz täuscht, noch weit entfernt sind! :what:

    Ich habe Kurti gesagt, und sage es auch Dir, Kopf hoch, es kann nur besser werden! :S147:

    Welch ein Desaster! Kurti ist echt geschockt und hat nach seiner Rückkehr aus dem Ludwigspark sogar sein URPILS verweigert! Nach seiner Wahrnehmung war die Heimelf die erste halbe Stunde überhaupt nicht auf dem Platz, sodass die Gäste aus München praktisch ungehindert mit zwei Toren in Führung gehen konnten. Der völlig konsternierte Laie hat nur noch den Kopf geschüttelt und meinte, dass es so nicht weitergehen könnte. In dieser Lage, wo den Blau-Schwarzen die Verwicklung in den Abstiegskampf droht, ist guter Rat natürlich teuer, aber diesen Trainer weiter mit der Führung der Mannschaft zu betrauen, könnte am Schluss noch viel teurer sein! :what:

    Kurti hat sich gerade aus dem Ludwigspark gemeldet. Sieht zahlenmäßig gut aus. Er meint auch die Löwen hätten einen guten Mob mitgebracht und der Rasen würde trotz der letzten Regentage ganz ordentlich aussehen! Fehlt eigentlich nur noch, dass die Blau-Schwarzen gut drauf sind und die Blau-Weißen in die Schranken weisen, dann werden dem Laien auch sein URPILS und seine Rostwurst gut schmecken! :A3

    War es Dummheit, Hochmut, oder doch eher Spielverweigerung? Jedenfalls bot Viktoria nicht im geringsten die Gegenwehr, die man z. B . gegen den 1. FCS und zuletzt gegen 1860 München gezeigt hat. Bei den Kölnern hat gestern ja garnix gestimmt und die Dynamos konnten ungestört ihre Kreise ziehen! :S149:

    Typischer Fall von Arroganz und Hochnäsigkeit, ein Teil der Knappen hatte doch schon vor dem Anpfiff gegen die Dorfmannschaft gewonnen. Ist nicht anders als letzte Saison in der 3. Liga. Als die Gegner wach wurden, waren die Elven schon aufgestiegen und alle haben sich verwundert die Augen gerieben! :S161: