Der Donnerstag ist nach dem germanischen Donnergott Donar, Thor benannt. In deutscher Sprache ist der Name seit der althochdeutschen Phase als ahd. donrestac bei Notker als toniristac belegt. Weitere Formen in germanischen Sprachen sind: mittelniederländisch donresdach, altfriesisch Thunersdei, nordfriesisch Türs dei, englisch Thursday, dänisch Torsdag. Der Tag war in der Antike nach dem Gott Jupiter bzw. dem Planeten Jupiter benannt (lat. Dies Iovis, davon auch franz. jeudi, span. jueves, italienisch giovedì). Mit der Übernahme der ursprünglich babylonischen 7-Tage-Woche durch die Germanen wurde Donnerstag analog zu Dies Iovis gebildet.
Na sowas aber auch ;J;