Eishockey-WM 2023

  • Drei Engel für Harry - Deutschland trifft auf Schweden

    In Tampere und Riga treffen sich fast alle Eishockey-Nationen von Weltrang. Nur Russen und Belarusen müssen weiter draußen bleiben, aber darüber wird vor Ort kaum noch gesprochen. Obwohl die WM überhaupt nur deshalb erneut nach Finnland und Lettland vergeben wurde, weil Sankt Petersburg die Austragung aus den bekannten Gründen entzogen wurde.


    Für die deutsche Mannschaft ändert sich dadurch nicht viel: Ein Platz im Viertelfinale ist das Ziel. Unter Umständen wäre das gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand.


    Am heutigen Freitag startet Deutschland mit dem Spiel gegen Schweden in das Turnier (Ab 19.20 Uhr live im Ticker bei sportschau.de). In der Hoffnung, kein eiskaltes Erwachen in Finnland zu erleben.

    #c#

  • Deutschland belohnt sich gegen Schweden nicht

    Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat am Freitagabend beim WM-Auftakt gegen Schweden eine Überraschung verpasst. Bei der WM-Premiere von Trainer Harold Kreis unterlag das DEB-Team nach starkem Beginn mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1).


    Das Team um Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm und NHL-Jungstar Moritz Seider war vor 9.179 Zuschauern in Tampere im ersten Drittel die bessere Mannschaft, nutzte aber seine Chancen nicht. Für die Schweden sorgte Oscar Lindberg im Powerplay (42. Minute) für den entscheidenden Treffer.

    #c#

  • Finnland startet mit Pleite gegen USA

    Titelverteidiger Finnland hat einen Fehlstart in seine zweite Heim-WM in Folge hingelegt. Der Olympiasieger, der bei den vergangenen drei Weltmeisterschaften zweimal Gold und einmal Silber gewonnen hatte, verlor am Freitag (12.05.2023) im Auftaktspiel der Gruppe A gegen die USA mit 1:4 (1:0, 0:1, 0:3).


    Vor 12.056 Zuschauern in der Arena in Tampere brachte Teemu Hartikainen die Finnen in Überzahl in Führung (18. Minute). Der vermeintliche Ausgleich durch Matt Coronato (22.) wurde nach Videobeweis, den der finnische Trainer Jukka Jalonen angefordert hatte, aberkannt - wegen Torwartbehinderung.

    #c#

  • Deutschland unterliegt Weltmeister Finnland nur knapp

    Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel bei der WM verloren, sich dabei aber wie bei der Auftaktniederlage gegen Schweden auf Augenhöhe mit einer der Top-Nationen präsentiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis verlor am Samstagabend (13.05.2023) in Tampere gegen den Olympiasieger und Titelverteidiger Finnland trotz zweimaligem Comebacks mit 3:4.


    Dem Berliner Marcel Noebels (18.) gelang nach knapp 78 Minuten das erste Turniertor für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB). Außerdem trafen AHL-Verteidiger Kai Wissmann (33.) und NHL-Rookie John-Jason Peterka (40.).

    #c#

  • Schweiz feiert Kantersieg zum Auftakt

    Die Schweiz ist mit einem Kantersieg in die Eishockey-WM in Finnland und Lettland gestartet.


    Das Team um NHL-Stürmer Nino Niederreiter fegte in seinem Auftaktspiel der Vorrundengruppe B den Aufsteiger Slowenien mit 7:0 (2:0, 1:0, 4:0) vom Eis. Vor 3.260 Zuschauern in Riga war der Angreifer der Winnipeg Jets einmal erfolgreich, Denis Malgin von der Colorado Avalanche steuerte zwei Tore bei.

    #c#

  • Kantersiege für die USA und Schweden

    Das US-Nationalteam hat sich bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland für das Duell mit Deutschland warmgeschossen. Auch Schweden lieferte gegen Österreich ab.


    Die Amerikaner, die zum Auftakt Titelverteidiger Finnland mit 4:1 entzaubert hatten, fegten am Sonntag (14.05.2023) in Tampere Aufsteiger Ungarn mit 7:1 (2:1, 2:0, 3:0) vom Eis und gehen als Tabellenführer der Gruppe A in das Spiel am Montag gegen die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

    #c#

  • Penalty-Krimi - Schweden bezwingt Weltmeister Finnland

    Titelverteidiger Finnland hat am Montagabend (15.05.2023) bei seiner Heim-WM erneut eine Enttäuschung erlebt.


    Der Olympiasieger, der bei den drei jüngsten Weltmeisterschaften zweimal Gold und einmal Silber gewonnen hatte, musste nach der Auftaktniederlage gegen die USA (1:4) auch beim 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen im Duell mit Schweden eine Niederlage hinnehmen.


    Nur gegen Deutschland konnten die Finnen bisher gewinnen (4:3). Mit vier Punkten liegt der Gastgeber in der Gruppe A nur auf Platz vier. Deutschland rangiert nach drei Niederlagen zum Auftakt auf dem siebten und vorletzten Rang.

    #c#

  • Dänemark schießt sich gegen Österreich fürs DEB-Team warm

    Dänemark ist bei der Eishockey-WM endgültig der größte deutsche Konkurrent um ein Ticket für das Viertelfinale. Der kommende Gegner der Mannschaft des DEB-Teams feierte am Dienstag (16.05.2023) gegen Österreich den dritten Sieg.


    In Tampere setzten sich die Dänen dank eines starken letzten Drittels mit 6:2 (1:0, 1:1, 4:1) durch und stehen damit bei acht Punkten. Deutschland hat seine bisherigen drei Begegnungen gegen die Turnier-Mitfavoriten Schweden, Finnland und die USA verloren und noch keinen Zähler auf dem Konto. Deutschland trifft am Donnerstag (19.20 Uhr) auf Dänemark.

    #c#

  • Draisaitl sagt für Eishockey-WM ab

    Eishockey-Topstürmer Leon Draisaitl wird nicht zur Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nachreisen und das deutsche Nationalteam verstärken.


    Das teilte der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) nach längeren Gesprächen mit dem Weltklassestürmer der Edmonton Oilers aus der nordamerikanischen Profiliga NHL mit. Laut DEB-Sportdirektor Christian Künast ist es "in der Kürze der Zeit nicht möglich, seine WM-Teilnahme zu realisieren".

    #c#

  • USA weiter makellos, Lettland jubelt

    Die USA haben Österreich bei der Eishockey-WM deutlich geschlagen und stehen in der "deutschen Gruppe" ohne Punktverlust da. In der Parallelgruppe jubelte am Donnerstag Co-Gastgeber Lettland.


    Die Eishockey-Nationalmannschaft der USA hat bei der WM in Finnland und Lettland auch ihr viertes Vorrundenspiel gewonnen. Gegen Österreich, am Freitag Gegner Deutschlands, gewann das US-Team 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) und führt die Gruppe A damit ohne Punktverlust weiter souverän an.


    Co-Gastgeber Lettland feierte unterdessen seinen zweiten Sieg. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt bezwangen die Letten Norwegen knapp mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) und sicherten sich vorerst den vierten Platz in Gruppe B.

    #c#

  • DEB-Team - gegen Dänemark geht es schon um alles

    Am Donnerstag geht es für das deutsche Eishockey-Team bei der WM schon um das Erreichen des Minimalziels. Gegen Dänemark muss ein Sieg her. Sonst ist die K.o.-Runde passé.


    Nach einem freien Tag mit Saunabesuch und Grillabend hat die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland mit der Vorbereitung auf das wichtige Vorrundenspiel gegen Dänemark begonnen. Um 12.00 Uhr stand am Mittwoch für die Auswahl des Deutschen Eishockey-B

    #c#

  • Deutschland belohnt sich endlich bei der Eishockey-WM

    Nach drei unglücklichen Niederlagen hat Deutschland gegen Dänemark den ersten Sieg bei der Eishockey-WM eingefahren.


    Mit dem 6:4 (0:1, 3:1, 3:2) am Donnerstag (18.05.2023) bewahrte sich das DEB-Team die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale. "Das tut sehr gut. Mental, seelisch - so wird auch die Erholung leichter", sagte Bundestrainer Harold Kreis erleichtert.

    #c#

  • Auch NHL-Torhüter Grubauer sagt für Weltmeisterschaft ab

    Nach Eishockey-Topstürmer Leon Draisaitl wird auch NHL-Torhüter Philipp Grubauer nicht zur Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nachreisen. Das kündigte der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) in Tampere an.


    Wie bei Draisaitl spreche auch beim Torhüter der Seattle Kranken vor allem der "Zeitfaktor" dagegen. Vor dem Wochenende könne Grubauer nicht aus Seattle abreisen.

    #c#

  • DEB-Team will bei WM gegen Österreich nachlegen

    Nach dem ersten Sieg bei der Eishockey-Weltmeisterschaft geht es für das deutsche Team schon am Freitag gegen Österreich weiter. Die DEB-Auswahl benötigt für das Viertelfinale weitere Punkte.


    Der erste Sieg bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland soll für das deutsche Team nur der Anfang einer großen Aufholjagd gewesen sein. Nach dem 6:4 (0:1, 3:1, 3:2) im Alles-oder-nichts-Spiel gegen Dänemark peilt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes im Prestigeduell gegen Österreich nur 24 Stunden später direkt den nächsten Erfolg an.

    #c#

  • DEB-Team löst Pflichtaufgabe gegen Österreich

    Das deutsche Eishockey-Nationalteam hat bei der WM in Finnland und Lettland den nächsten Pflichtsieg auf dem angestrebten Weg ins Viertelfinale geschafft.


    Einen Tag nach dem 6:4 gegen Dänemark setzte sich die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis am Freitag in Tampere 4:2 (2:1, 1:0, 1:1) gegen Abstiegskandidat Österreich durch.


    NHL-Stürmer Nico Sturm (5. und 59. Minute), Parker Tuomie (17.) von den Straubing Tigers und Wojciech Stachowiak (34.) vom ERC Ingolstadt trafen für das deutsche Team.

    #c#

  • USA und Schweiz weiter ohne Punktverlust

    Die Eishockey-Teams der USA und der Schweiz eilen bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland weiter von Sieg zu Sieg.


    Auch ihr fünftes Vorrundenspiel in der deutschen Gruppe A gewannen die Amerikaner mit 3:0 (0:0, 0:0, 3:0) gegen Dänemark und führen die Tabelle mit der Maximalausbeute von 15 Punkten an. Erst im Schlussdrittel trafen Cutter Gauthier (50. Minute), Alex Tuch (56.) und Rocco Grimaldi (60.) in Tampere für die USA.


    Titelverteidiger und Olympiasieger Finnland bezwang Österreich mit 3:1 (2:1, 0:0, 1:0) und steht ebenfalls bereits im Viertelfinale. Die Schweden schlugen Fankreich mit 4:0 (4:0, 0:0, 0:0).

    #c#

  • Eishockey-Bundestrainer Kreis fordert gegen Ungarn Geduld

    Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis erwartet im sechsten WM-Vorrundenspiel gegen Ungarn ein Geduldspiel. Zudem habe sich sein Team gegen den Außenseiter und Abstiegskandidaten auf eine harte Anfangsphase einzustellen. "Die werden sicher hart starten", sagte Kreis vor dem Spiel und versprach: "So wie wir auch."


    Sein Team benötigt nach zuletzt zwei Siegen gegen Dänemark (6:4) und Österreich (4:2) weitere Punkte, um das Minimalziel Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland noch zu erreichen. Dabei wird sein Team indes Geduld haben müssen, meinte Kreis: "Wenn man die Ungarn die letzten Spiele angesehen hat: Da haben sie 40 Minuten lang sehr gut gespielt und im letzten Drittel haben sie dann den Fokus verloren. Ich weiß nicht, ob es die Kraft war oder was."

    #c#

  • Klare Sache gegen Ungarn - dritter deutscher Sieg in Folge

    Deutschland hat bei der Eishockey-WM das dritte Spiel in Serie gewonnen und darf nach dem Sieg gegen Ungarn weiter auf das Erreichen des Viertelfinales hoffen.


    Nach dem dritten Sieg in Folge haben die deutsche Eishockey-Nationalspieler das WM-Viertelfinale dicht vor Augen. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis bezwang nach anfänglichen Schwierigkeiten Aufsteiger Ungarn im vorletzten Vorrundenspiel mit 7:2 (1:0, 3:0, 3:2) und kletterte auf den vierten Tabellenplatz in der Gruppe A.

    #c#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!