Champions League: Rettungsanker für große Klubs ab 2024 soll bleiben
In den Verhandlungen über Nachjustierungen der Reform der Champions League 2024 hat die Klub-Vereinigung ECA eine klare Forderung gestellt: Die für schwächelnde Großklubs erfundene Notfallqualifikation soll bestehen bleiben. Für die Bundesliga ist das ein Problem.
Von Chaled Nahar
Der Beschluss der Reform aus dem April 2021 sieht einen Zugang für zwei Klubs pro Saison auf Grundlage von historischen Ergebnissen vor. Wer in seiner nationalen Liga die Champions League verpasst und nur in der Europa League oder der Conference League gelandet ist, soll trotzdem in der Champions League spielen, wenn er eine gute Position in der Rangliste der vergangenen fünf Jahre im Europapokal hat.