Am Abend des 05.08. lud der SV Babelsberg 03 zu einer offenen Gesprächsrunde in den VIP-Raum des Karl-Liebknecht-Stadions ein. Mitgliedern und Fans sollten zu Wort kommen, der Verein wollte einige Änderungen zur kommenden Saison vorstellen. Abgearbeitet wurden Punkte wie die Anhebung der Eintrittspreise, die Ermäßigungskontrolle am Spieltag, der zukünftig verstärkte Einsatz von Vereinsordnern oder auch die Übernahme des Caterings durch den Verein.
Nachfolgend eine Auflistung der einzelnen Themen und Inhalte:
1. Anhebung der Eintrittspreise
Mitsamt Unterstützung seitens des Ticketinganbieters Reservix wiederholte der Verein die Beweggründe für die zur neuen Saison angepassten Eintrittspreise, erklärte die vergangenen Anlaufschwierigkeiten während der Ticketbuchung (Verzögerung, Print@Home) und äußerte sich zur Entscheidung gegen die Möglichkeit des SEPA-Lastschriftverfahrens. Bei Letzterem stünde der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen, da die Bedingungen, die an den neu eingeführten Zahlungsweg gerichtet werden, im Verhältnis zum Gewinn unnormal hoch sind sind.
Desweiteren wurde das Halbzeitticket vorgestellt. Nachdem der Eintritt zur zweiten Halbzeit zuletzt kostenfrei war, möchte man hiermit nicht nur eine weitere Einnahmequelle für den SVB aktivieren, sondern vor allem ein Gleichgewicht zwischen denen, die zur ersten Halbzeit gezahlt haben und denen, die kurze Zeit später ohne Kosten ins Karl-Liebknecht-Stadion kamen, schaffen. Hierbei sind wir uns bewusst, dass diese Möglichkeit zuletzt auch zur Gewinnung “neuer Fans” genutzt werden konnte, die sich ein Spiel unverbindlich anschauen konnten. Es wurde aber zugesagt, nach einer für alle akzeptablen Lösung zu suchen.
2. Ermäßigungskontrolle am Spieltag
Aus der vergangenen Saison ließ sich im Rückblick ein Anzahl von 67% ermäßigter Besucher unserer Heimspiele erkennen. Dies erscheint uns sehr hoch. Aus einigen Fällen verdeutlichte sich vor allem, dass die freie Verfügbarkeit des ermäßigten Tickets im Onlineshop sowie die fehlende Kontrolle am Spieltag ein Grund hierfür sein könnte. Daher führt der SV Babelsberg 03 zur Saison 2014/15 verstärkt Ermäßigungskontrollen am Spieltag durch. Alle Inhaber einer ermäßigten Tageskarte werden um das Bereithalten eines Nachweises bei der Kartenkontrolle gebeten. Diese erfolgt ausschließlich durch vereinseigene Ordner und/oder Nulldreier und ist damit sicher.
Hierfür suchen wir nach wie vor tatkräftige Helfer, die zu den Stoßzeiten am Stadioneingang aushelfen und die Tickets kontrollieren. Bitte meldet euch bei Interesse in der Geschäftsstelle (Björn Laars, b.laars@babelsberg03.de, 0331-704 98 13). Darüber hinaus wird das Fanprojekt einen Ticketfonds einführen, welcher jenen einen Ausgleich gewähren soll, die trotz fehlender Ermäßigungsberechtigung auf ein im Preis reduziertes Ticket angewiesen sind.
3. Vereinseigene Ordner
In Folge der Einführung des Mindestlohns erhöhten sich die Kosten seitens des bisherigen Sicherheitspartners Securitas drastisch. Bei gleicher Struktur wären zur Saison 2014/15 Mehrkosten in Höhe von 18.000-20.000 Euro entstanden. Nach einigen Überlegungen einigte man sich darauf, das Knowhow von Securitas weiter zu nutzen (wenn auch stark personell reduziert), den restlichen Bedarf aber mit vereinseigenen Ordnern abzudecken.
Vor allem der Kundenkontakt an Kasse und Spielfeldrand soll künftig ausschließlich von Vereinsordnern übernommen werden. Nach wie vor suchen wir nach Helfern.