Wenige Wochen vor der Bundesliga-Premiere der Torlinientechnik ab der kommenden Saison hat sich Hellmut Krug vorerst gegen weitere Hilfsmittel wie den Videobeweis ausgesprochen.
spox.com/de/sport/fussball/bun…eweis-schiedsrichter.html
Fanartikel zur Bundesliga auf amazon.de
Der Videobeweis im Fußball dient der Vermeidung von Fehlentscheidungen während eines Fußballspiels. Der dazu eingesetzte Video Assistant Referee (VAR), im deutschen Sprachraum als Videoassistent bezeichnet, überprüft dabei strittige Entscheidungen des leitenden Schiedsrichters mit dem Nutzen der sofortigen Wiederholung von Zeitlupen und einem Headset für Konversationen. Im Jahr 2018 wurden Videoassistenten von der International Football Association Board (IFAB) nach den Tests in mehreren Wettbewerben (u. a. Konföderationen-Pokal und Fußball-Bundesliga) in die Spielregeln eingeführt.[1] Sie wurden auch bei einer Fußball-Weltmeisterschaft erstmals in Anspruch genommen.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/videobeweis_(fu%c3%9fball)